Geschichte
Tradition trifft Moderne
Ein solches Haus wie das Spielberghaus hat natürlich eine lange Geschichte und baut auf Tradition und seine Wurzeln. Aber das hindert Walter und Sabine Höll nicht daran, das Spielberghaus durch die besonderen Bike-Angebote, den Höllentrail, den Pumptrack, Sport und junge, gemütliche Atmosphäre etwas aufzupeppen und zu etwas Besonderem zu machen.
Die Geschichte vom Spielberghaus in Stichworten:
1946 | Ja, ja, der Bachler Georg: Er hat damals das Spielberghaus erbaut. Das erste Mal bewirtschaftet wurde es dann im Winter 46/47. |
1970 | Die Hölls kommen: Und mit ihnen der Erfolg, der bis heute geblieben ist. Toi, toi, toi... |
1972 | Es werde Licht 1: Der elektrische Strom hält endlich Einzug. |
1974 | Bahn frei: Der erste Schlitten macht sich auf ins Tal. |
1979 | Alle Fußfaulen atmen auf: Ein Kässbohrer Pisten Bully beginnt mit dem Personentransport zum Spielberghaus |
1992 | Kinder an die Macht: Walter Höll Junior übernimmt den elterlichen Betrieb. |
1997 | Es werde Licht 2: Die Rodelbahn wird neu beleuchtet. Und die Nacht-Rodelfahrten zum Mega-Event. |
1998 | Noch mehr frische Luft: Das Spielberghaus wird an die Ortskanalisation angeschlossen. |
1999 | Spielberghaus goes Internet... |
2001 | Baby an Bord: Familie Höll bekommt erstmals Nachwuchs mit Valentina. Fortsetzung folgt... |
2003 | Alles bleibt anders: Wir renovieren die Gaststube. |
2009 | Wir machen Web-Grundrenovierung: Die neue Webseite und der passende Newsletter gehen online und werden verschickt. |
2010 | Es gibt neue Bäder. |
2011 |
Die tolle neue Terrasse mit Outdoor-Lounge entsteht. |
2012 | Der neue Hüttenwirt wird geboren: Jonathan Höll |
2013 | Renovierung Lokal |
2014 | Bau der Lounge |